Markt Sulzbach a.Main Markt Sulzbach a.Main

"Nie wieder!" - Ausstellung im Haus der Begegnung

bis

Veranstaltungsort: Haus der Begegnung
Spessartstr. 4
63834 Sulzbach a.Main
"Nie wieder!" Ein Inklusionsprojekt zum Thema "NS-Euthanasie Verbrechen" der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg mit Portraits aus der Ausstellung "Sichtbar" und weiteren Beiträgen. Weitere Informationen >>

Ausstellung im Haus der Begegnung 

"Nie wieder!" Ein Inklusionsprojekt zum Thema "NS-Euthanasie Verbrechen" der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg mit Portraits aus der Ausstellung "Sichtbar".

Vernissage Freitag, den 12.04.2024  um 19.00 Uhr 

Öffnungszeiten der Ausstellung:

Samstag, den 13.04.2024 von 15.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, den 14.04.2024 von 15.00 - 18.00 Uhr
Samstag, den 20.04.2024 von 15.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, den 21.04.2024 von 15.00 - 18.00 Uhr
 

Weitere Informationen zur Ausstellung 

„Sichtbar“ hieß die Ausstellung im letzten Jahr im Landratsamt Miltenberg: „Die Kunstwerke, die hier ausgestellt werden sowie die begleitenden Texte, sind mehr als nur kreative Ausdrucksformen. Sie sind Botschaften, die uns auffordern, innezuhalten, zu gedenken und aus der Geschichte zu lernen.“

Die Ausstellung geht auf das Inklusionsprojekt der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg zum Thema „NS-Euthanasie“- Verbrechen“ zurück.

Die Ausstellung stellt 21 Acryl-Bilder, die unter der Leitung von Thea Nodes-Brand und Sandra Wörner und 13 Texten des Enrichment-Kurses „Journalismus“ der Schülerakademie Untermain (Leitung Dr. Heinz Lin­duschka) sowie Texten und Beiträgen aus der Veranstaltung „Nie wieder!“ (Leitung Sabine Prigandt-Kolb) in Kleinwallstadt zusammengetragen wurden, vor.

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ (1 Abs. 1 GG ) Nie wieder darf die Entmenschlichung überhand gewinnen und nie wieder darf man erleben, wie Entmenschlichung zum Auslöschen von Menschenleben und jeder Form von Menschlichkeit führt. (Jens Marco Scherf)

 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.