Uhr
Spessartstr.
63834 Sulzbach a. Main
Zum Konzert:
Auch in diesem Jahr ist das Orgelkonzert in der St. Anna Kirche Teil des Kulturwochenherbstes im Landkreis Miltenberg und ist ebenfalls eingebettet in die Konzertreihe „Historische Orgellandschaft Frankfurt RheinMain“ sowie in KLANGLANDSCHAFT MAINFRANKEN. Die historisch einzigartige Dauphin-Orgel der St. Anna Kirche mit ihrem unnachahmlichen barocken Klang steht im Mittelpunkt dieses Konzertes und verspricht in dem historischen Ambiente der St. Anna Kirche einen unvergleichlichen Konzertgenuss.
Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann und 80 Jahre nach Kriegsende erklingen in diesem besonderen Konzert J. S. Bachs Orgelmesse und weitere Werke sowie Thomas Manns bewegende Radioansprachen aus dem Exil, die durch die eindrucksvolle Rezitation von Thomas Pascal und die begleitende Orgelmusik erlebbar gemacht werden. Der Organist und Kantor der Stadtpfarrkirche Schweinfurt Martin Seiwert lässt die historische Dauphin-Orgel für Sie erklingen.
Informationen zu den Eintrittskarten:
Die Eintrittskarten für dieses Konzert erhalten Sie zu den Öffnungszeiten im Rathaus Sulzbach im Bürgerservicebüro oder an der Abendkasse.
--Eintritt 12,00 €, ermäßigt 10,00 € für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte sowie Inhaber der Ehrenamtskarte. Eintritt frei für Kinder.
Weitere Informationen erhalten Sie im Rathaus Sulzbach unter der Telefon-Nr. 06028-971212.
Informationen zu den Künstlern:
Der aus Alzenau stammende und an vielen renommierten Bühnen - derzeit ist er am Stadttheater Gießen verpflichtet - tätige Schauspieler Pascal Thomas rezitiert hochaktuelle Texte von Thomas Mann aus dessen berühmten Rundfunkansprachen, die er zu Kriegszeiten aus dem amerikanischen Exil via BBC an die deutsche Bevölkerung richtete.
Martin Seiwert, Organist und Kantor der Stadtpfarrkirche Schweinfurt, studierte an den Musikhochschulen von Saarbrücken und Freiburg und erhielt mehrfach Auszeichnungen namhafter Wettbewerbe. Mit Solowerken von Johann Sebastian Bach und seiner Vorgänger wird er Musik aus der Entstehungszeit der Dauphin-Orgel in authentischem Klanggewand interpretieren.
Die Sulzbacher Dauphin-Orgel:
Die Entstehung der Barockorgel in der St. Anna Kirche Sulzbach am Main wird von der Forschung auf die Jahre 1680 bis 1725 datiert und der renommierten Orgelwerkstatt Dauphin in Kleinheubach zugeschrieben. Ursprünglich für das Kloster Schmerlenbach bei Aschaffenburg entstanden, wurde sie 1882 von der Pfarrei Sulzbach erworben und in der St. Anna Kirche aufgestellt. Mit deren Auflassung 1953 verstummte auch die Orgel. Nach der Renovierung der Kirche wurde die Fa. Vleugels mit der Restaurierung des Instruments beauftragt, das seit 1999 die Zuhörer wieder mit seinem außergewöhnlichen Klang erfreut.
 Markt Sulzbach a.Main
                    Markt Sulzbach a.Main
                 
                        


