Markt Sulzbach a.Main Markt Sulzbach a.Main

Informationen über die anstehende Verkehrsfreigabe am Bahnübergang BÜ II in Sulzbach a. Main

31.10.2025
Die Tiefbauarbeiten und Vorarbeiten zur Erneuerung der signaltechnischen Anlagen am Bahnübergang werden planmäßig Freitag zu Samstagnacht 31.10./01.11.2025 insoweit abgeschlossen.

Die Sperrung des Bahnüberganges darf erst dann aufgehoben werden, wenn der Bauüberwacher der Westfrankenbahn die Sperrung des Gleises bestätigt. Der Kollege wird in der Nacht vor Ort sein und den Rückbau der Bahnübergangssperrung freigeben. 

Hintergrund: Die Gleissperrung erfolgt planmäßig ab 23:30 Uhr. Falls nun aber der letzte Zug Verspätung hätte, verzögert sich dies. Die Bahnübergangssperrung kann erst aufgehoben werden, wenn die Gleissperrung bestätigt wird, da am BÜ noch keine technische Sicherung vorhanden ist, so dass die Verkehrsfreigabe der Hauptstraße nach dem letzten Zug anschließend erfolgen kann 

Die Beschilderungsfirma wird laut Mitteilung die Umleitungen deaktivieren und die Sperrmaßnahmen der Vollsperrung entfernen.

Die Räumung der großräumigen Umleitungsbeschilderungen sowie der innerörtlichen Umleitungsbeschilderungen wird dann im Laufe des Dienstags, 04.11.2025 durchgeführt. So lange bleibt vorübergehend auch noch die Einbahnstraße im Kleewiesenweg bestehen.

Der gemeindliche Bauhof wird am Montag, 03.11.2025 alle vom Markt Sulzbach angeordneten Beschilderungen in diesem Zusammenhang mit der Bahnsperrung entfernen.

Marktverwaltung
- Bauamt -

Kategorien: Aktuelle Infos Markt Sulzbach

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.