13.08.2025
Im Rathaus der Marktgemeinde Sulzbach fand am Dienstag eine besondere Kindersprechstunde statt:
Bürgermeister Markus Krebs empfing junge Bürgerinnen und Bürger, um ihre Fragen und Wünsche im Rahmen der Ferienspiele anzuhören.
Zuvor führte Rathausmitarbeiterin Nina Mörchel die Gruppe durch das Gebäude und erklärte die Aufgaben der verschiedenen Stellen. Besonders spannend war für die Kinder das Bürger-Service-Büro, wo viele Anliegen der Bürgerinnen und Bürger direkt bearbeitet werden.
Im Gespräch mit dem Bürgermeister kamen vielfältige Themen auf den Tisch. Zum geplanten Beachvolleyballfeld erklärte Krebs, dass die Planungen laufen und die Gemeinde einen attraktiven Freizeitplatz schaffen möchte. Auch der Ibelo-Platz wurde angesprochen – dieser werde zu einem späteren Zeitpunkt fertiggestellt, da nun Nachbesserungen nötig seien.
Großes Interesse weckte der geplante Neubau der Bücherei neben dem Schohehaus. „Wir möchten einen modernen, barrierefreien Ort schaffen, der nicht nur Bücher, sondern auch digitale Angebote und gemütliche Aufenthaltsmöglichkeiten bietet“, erläuterte Krebs. Hier freuten sich die Kinder über die geplante Möglichkeit in den Bach mit den Füßen zu dürfen.
Beim Thema Spielplätze hatten die Kinder viele Ideen – von neuen Spielgeräten über mehr Sitzmöglichkeiten bis hin zu schattigen Bereichen. Der Bürgermeister sicherte zu, diese Vorschläge in die Planungen einfließen zu lassen.Zum Abschluss betonte Markus Krebs:
„Demokratie beginnt damit, dass jede Stimme zählt – auch die von Kindern. Wer früh erfährt, dass man mitreden und mitgestalten kann, wird später Verantwortung übernehmen. Eure Fragen und Ideen sind für unsere Marktgemeinde genauso wichtig wie die der Erwachsenen.“
Die Sulzbacher Ferienspiele zu Gast im Sulzbacher Bürgermeisterbüro: Markus Krebs zeigt den Kindern ein in Sulzbach gefertigtes Ibelo-Feuerzeug
Kategorien: Aktuelle Infos Markt Sulzbach