15.04.2024
Am Freitag, den 12.04.2024 begann die Ausstellung im Haus der Begegnung mit einer feierlichen Vernissage
Die Ausstellung präsentiert die Ergebnisse aus dem Inklusionsprojekt der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. zum Thema „NS-Euthanasie-Verbrechen“:
- Portraits aus der Ausstellung „Sichtbar“
- Texte des Enrichmentkurses „Journalismus“ der Schülerakademie Untermain
- Beiträge der Gruppe „Wir für Dich“
Bei der sehr gut besuchten Vernissage verfolgten Dutzende von Zuhörern aufmerksam das abwechslungsreiche Programm und erlebten hautnah echte Inklusion. Die Gruppe „Saitensprung“ bot hierzu die ideale musikalische Umrahmung mit Melodien aus Mittelalter und Renaissance.
Die gezeigten Acrylbilder waren in wochenlanger Arbeit von behinderten Jugendlichen und Erwachsenen mit der ehrenamtlichen Unterstützung der Malerinnen Sandra Wörner und Thea Nodes entstanden. Frau Nodes brachte das aufwändige Projekt mit großem Engagement entscheidend voran. Die Biografien von 21 der rund 200 000 Menschen, die wegen ihrer Behinderung unter dem Deckmantel „Euthanasie“ 1940/41 ermordet wurden, waren nach einem Besuch der Tötungsanstalt Hadamar genau recherchiert worden.
Die Schülerinnen und Schüler des Enrichmentkurses „Journalismus“ der Schülerakademie Untermain hatten sich im Vorfeld der Ausstellung mit einigen Biografien der Opfer beschäftigt. Vier Schülerinnen trugen jeweils zu einem Porträt, die von ihnen geschriebenen einfühlsamen und inhaltlich berührenden Texte vor.
Ganz ohne Worte kam zum Schluss die Gruppe „Wir für Dich“ aus, als sie ihr Filmprojekt „Nie wieder“ vorführte.
Als Resümee des Abends zitierte Thea Nodes Sätze des Autors und Experten Dervis Hizarci: "Leben ist Begegnung. Darum geht's (…) Vorurteile verhindern Begegnungen, machen sie unmöglich. Wir müssen Vorurteile bekämpfen, damit Begegnung stattfinden kann."
Ist Ausstellung ist für Sie noch geöffnet:
Samstag, den 20.04.2024 von 15.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, den 21.04.2024 von 15.00 - 18.00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Kategorien: Aktuelle Infos Markt Sulzbach