07.01.2025
Aufgrund vieler Anfragen zum Thema „Windkraft auf der Hohen Warte“ (Fläche W27) möchten wir über den aktuellen Sachstand informieren:
Die geplante Änderung des Regionalplans Bayerischer Untermain mit Neufassung des Kapitels „Energie“ beinhaltet u.a. die Ausweisung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen. Auf Grund dessen ist es erforderlich, sich mit dem Thema Windkraft auseinander zu setzen.
In der öffentlichen Sitzung des Marktgemeinderats im November haben wir beschlossen, gemeinsam mit den Nachbarkommunen eine Machbarkeitsstudie in Auftrag zu geben. Diese klärt die vielen wichtigen Punkte wie Standorte, Anzahl, Zuwegung, Wirtschaftlichkeit etc. ab. Wenn diese Informationen vorliegen, werden wir uns in einer Bürgerversammlung an die Öffentlichkeit wenden und mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutieren. Dies soll auf Basis von Tatsachen und konkreten Fakten für unsere Fläche geschehen. Anschließend wird der Marktgemeinderat über das weitere Vorgehen beraten und eine Entscheidung treffen.
Im Markt Sulzbach haben wir die glückliche Situation, dass alle Flächen in „W27“ in kommunalem Eigentum sind. Es geht daher nichts ohne unser Einvernehmen. Das Thema „Windkraft auf der Hohen Warte“ kann man nicht isoliert nach Gemarkungsgrenzen betrachten. Der Austausch mit den Nachbargemeinden ist bereits angestoßen.
Bezüglich der Neuausweisung von Vorranggebieten für Windenergie läuft noch das Beteiligungsverfahren. Stellungnahmen können bis zum Ablauf der Auslegungsfrist am 15. Januar 2025 elektronisch unter https://formulare.lra-ab.de/frontend-server/form/provide/25453 abgegeben werden. Weitere Informationen hierzu erhalten sie über die Homepage des Regionalen Planungsverbandes unter www.landkreis-aschaffenburg.de/Landkreis-und-Politik/regionaler-Planungsverband/
Ihre Ansprechpartnerin
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Christina
Hartlaub
Stellvertr. Geschäftsleiterin
|
06028 / 9712-36 | 06028 / 3590 | 20 | christina.hartlaub@sulzbach-main.de |
Kategorien: Aktuelle Infos Markt Sulzbach